Aus dem Gemeinderat vom 17.01.2017
Unterbringungssatzung erweitert
Zur möglichen Unterbringung von Flüchtlingen im Gebäude des E-Werk Gausbach im Wege der Anschlussunterbringung wurde die entsprechende Satzung durch den Gemeinderat einstimmig geändert.
Gemeinde kauft Ultrafiltrationsanlage für die Wasserversorgung Bermersbach
Im Frühjahr 2016 wurde eine Ultrafiltrationsanlage zur Verbesserung der Wasserversorgung im Bereich Bermersbach eingebaut. Für den Erprobungszeitraum wurde die Anlage angemietet.
Da die Anlage sich bewährt hat, soll sie dauerhaft im Netz verbleiben und von der Gemeinde übernommen werden. Der Gemeinderat stimmte dem Kauf einstimmig zu, der Kaufpreis beträgt 32.207,75 € netto, dabei wurden die Mietgebühren anteilig auf den Kaufpreis angerechnet.
Haushalt 2017 verabschiedet
Einstimmig verabschiedete der Gemeinderat in der jüngsten Sitzung den Haushaltsplan für das Jahr 2017. Kerndaten zum Haushalt sowie die Stellungnahmen der Fraktionen finden Sie anhängend.
Gemeinde Forbach
Haushaltsplan 2017
Kurzinformation
Haushaltssatzung
2017
Verwaltungshaushalt
13.869.500 €
Vermögenshaushalt
1.741.200 €
Gesamtvolumen
15.610.700 €
voraussichtl. Schuldenstand zum 31.12.2017
Gemeinde
2.167.000 €
Eigenbetrieb Wasser/Strom
1.926.000 €
je Einwohner
440 €/391 €
Kreditaufnahmen 2017
Kernhaushalt
470.000 €
Eigenbetrieb
0 €
voraussichtl. Stand der allgemeinen Rücklage
zum 31.12.2017
677.000 €
je Einwohner
138 €
Einnahmen der Gemeindekasse
Verwaltungshaushalt
EUR
Grundsteuer A und B
697.000
Gewerbesteuer
680.000
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer
2.296.000
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer
135.000
Andere Steuern, steuerähnliche Einnahmen
107.000
Schlüsselzuweisungen vom Land (FAG)
2.635.000
Familienleistungsausgleich
185.000
Gebühren und ähnliche Entgelte
1.041.000
Verkaufserlöse (insbesondere Holzerlöse)
1.379.000
Mieten, Pachten, sonstige Verwaltungs- und Betriebseinnahmen
378.700
Erstattung von Verwaltungs- und Betriebsausgaben
210.600
Zuweisungen, Zuschüsse für laufende Zwecke
649.000
Innere Verrechnungen
1.143.000
Zinseinnahmen, Konzessionsabgabe
138.000
weitere Finanzeinnahmen
23.200
Kalkulatorische Einnahmen
2.172.000
Einnahmen des Verwaltungshaushalts
13.869.500
Vermögenshaushalt
EUR
Zuführung vom Verwaltungshaushalt
446.600
Entnahme aus der allgemeinen Rücklage
573.100
Darlehenrückflüsse
1.500
Veräußerung von Grundstücken
53.000
Beiträge und ähnliche Entgelte
10.000
Zuweisungen, Zuschüsse für Investitionen
187.000
Einnahmen aus Krediten
470.000
Einnahmen des Vermögenshaushalts
1.741.200
Gesamthaushalt
15.610.700
Ausgaben der Gemeindekasse
Verwaltungshaushalt
EUR
Personalausgaben
3.238.900
Unterhaltung Straßen, Wege, Plätze
513.500
Bewegliche Anlagegüter unter 410 €
104.200
Bewirtschaftung Gebäude, Grundstücke
402.000
Mieten und Pachten
15.500
Fahrzeugunterhaltung
87.500
Betriebsausgaben Gemeindewald
431.200
Betriebsausgaben Kläranlagen
307.500
Betriebsausgaben Sonstige
542.400
Geschäftsausgaben
424.300
Erstattungen
327.300
Innere Verrechnungen
1.143.000
Zuweisungen und Zuschüsse
567.200
Zinsausgaben
53.400
Gewerbesteuerumlage
132.000
Finanzausgleichsumlage an das Land
1.232.000
Kreisumlage
1.729.000
Kalkulatorische Kosten
2.172.000
Zuführung zum Vermögenshaushalt
446.600
Ausgaben Verwaltungshaushalt
13.869.500
Vermögenshaushalt
EUR
Erwerb von Grundstücken
20.000
Erwerb von beweglichen Sachen
321.200
Baumaßnahmen
1.254.000
Tilgung von Krediten
115.000
Investitionszuschüsse
31.000
Ausgaben Vermögenshaushalt
1.741.200
Gesamthaushalt
15.610.700
Investitionen 2017 - ein Auszug
in EUR
Erwerb bewegliches Vermögen
Feuerwehrfahrzeug, HLF 3000, 1. Rate
130.000
Schule, EDV Ausstattung
30.000
Kläranlage, Fahrzeug, allg. Beschaff.
30.000
Feuerwehr, Geräte
29.200
Montana, Wasseraufhärtungsanlage
25.000
Spielplätze, Geräte
22.000
Baumaßnahmen
Feuerwehrgerätehaus, Rest
210.000
Brücke Mühlbachweg
200.000
Brücke Sersbach
172.000
Brücke Nr.1, Klammstr.
165.000
Brücke Kirchbuckel
142.000
Brücke Nr.2, Klammstr.
121.000
Festhalle Gausbach, Pelletsheizung
72.000
Haus des Gastes, Pelletsheizung
52.000
Investitionszuschüsse
Kindergarten Forbach, Gebäude
20.000
Was kosten die kommunalen Einrichtungen?
Zuschussbedarf in EUR
Feuerwehr (ohne Gerätehäuser)
-108.600
Schule Forbach
-253.300
Kindergarten Bermersbach
-119.700
Kindergarten Langenbrand
-231.500
Kirchlicher Kindergarten Forbach
-227.100
Sporthalle Forbach
-62.800
Turnhalle Langenbrand
-53.900
Freibad Montana
-294.900
Friedhöfe
-52.100
Festhalle Bermersbach, Museum
-119.400
Festhalle Gausbach
-74.200
Festhalle Langenbrand
-76.500
Murghalle
-138.900
Haus des Gastes Hundsbach
-26.300
Murgpark
-72.800
Gemeindewald
342.000
Wohngebäude
9.100
Haus der Vereine Langenbrand
-66.200
Ausgaben in EUR
Abwasserbeseitigung
1.466.700