Musikverein Harmonie Langenbrand e. V.

Dorffest des Musikvereins Gausbach
Am Sonntag, 26. Juli 2015 traten die Jungmusikerinnen und Jungmusiker der L.A.-Youngsters beim Gausbacher Dorffest auf. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen präsentierten die Kinder und Jugendlichen, unter Leitung ihres Dirigenten Helmut Gerstner, ihr musikalisches Können. Mit modernen Titeln wie „Best day of my life“ und Filmhits wie „James Bond“ unterhielt die 20-köpfige Jugendkapelle die zahlreichen Gäste. Durch das musikalische Sommerprogramm der L.A.-Youngsters führte gekonnt Marcel Hürst.



Auftritt beim Waldfest des Musikverein Hundsbach
Am Montagabend, 27. Juli 2015 trafen sich die L.A.-Youngsters zu ihrem letzten Auftritt vor den Sommerferien.
Unter Leitung ihres Dirigenten Helmut Gerstner unterhielten die Jungmusikerinnen und Jungmusiker aus Weisenbach, Au und Langenbrand die zahlreichen Gäste im Hundsbacher Festzelt. Sie präsentierten ihr breitgefächertes Notenrepertoire und spielten Musikstücke wie „ABBA – Hits for Kids“, „Sister act“ und „Thriller“. Zwischen den Titeln führte Marcel Hürst gekonnt durch das Sommerprogramm der L.A.-Youngsters und stellte die Jugendkapelle vor.

Mit leckerem Eis in die Sommerferien
Am Donnerstagnachmittag, 30. Juli 2015 trafen sich die Blockflötenkinder des Musikvereins Langenbrand mit ihrer Blockflötenlehrerin Bianca Wörner auf dem Schulhof. Von dort gingen sie gemeinsam zum Gasthaus „Ochsen“, um als Abschluss vor den Sommerferien Eis zu essen.
Momentan hat der Musikverein zwei Blockflötengruppen. Die ältere Gruppe besteht aus fünf Mädchen und Jungen, welche im Oktober ihre musikalische Grundausbildung an der Blockflöte beenden werden. Einige von ihnen beginnen im Anschluss ein neues und größeres Instrument. Die zweite Gruppe besteht aus zwei Mädchen, welche letztes Jahr im Oktober das Flötenspiel begonnen haben.
Während der musikalischen Grundausbildung mit der Blockflöte lernen die Kinder spielerisch die Noten kennen und auf der Flöte spielen. Außerdem wird ihnen Basiswissen über Taktarten, Notenlängen und vieles Mehr auf kreative und kindgerechte Weise näher gebracht. Die Kinder üben das gemeinsame Spielen und lernen auch die Instrumente der „großen“ Musiker kennen.
Auch dieses Jahr im Oktober beginnt wieder eine neue Blockflötengruppe.
Bei Fragen und Interesse können Sie sich jederzeit an die Blockflötenlehrerin Bianca Wörner (07228/31 10) wenden.