Schwarzwaldverein Langenbrand

Einladung zur Pfingstmontagswanderung
Zur Pfingstmontagswanderung, am 12. Mai, treffen sich die Teilnehmer um 8.45 Uhr am Parkplatz bei der Festhalle Langenbrand, um mit PKW (Fahrgemeinschaften) nach Forbach und von dort mit der Stadtbahn um 9.18 Uhr weiter nach Freudenstadt zu fahren. (Rückfahrt erfolgt mit dem Eilzug)
Wir wandern von Freudenstadt nach Lauterbad, dann durch das Lautertal über Lombach und Sulzbach nach Loßburg. Dort ist eine Schlusseinkehr vorgesehen.
Zu dieser angenehmen und wenig anstrengenden Wanderung sind alle Wanderfreunde recht herzlich eingeladen, ebenso sind Gäste ganz besonders willkommen.
Die Wanderstrecke beträgt 14 km, die Gehzeit ca. 4 Stunden.
Für die Mittagsrast wird ein Rucksackvesper empfohlen.
Die Wanderung wird geführt von Doris Gerstner.
Fahrkarten werden gesammelt besorgt.
Wer nicht zum Treffpunkt in Langenbrand kommt bzw. nicht in Forbach zusteigt, möchte sich bitte bei Adolf Gerstner, Tel. 07228/24 61, melden.
Stromanschluss wird eingeweiht
Zu einem Magneten für Wanderer und Spaziergänger hat sich seit 1973 in steigendem Maße das „Grundfest" des Schwarzwaldvereins Langenbrand entwickelt. Der Grundplatz ist ein idyllisches, waldumsäumtes Fleckchen Erde oberhalb Langenbrands. Die ebene und von Vereinsmitgliedern gepflegte Anlage bietet Platz für ein geräumiges Zelt, aber auch außerhalb gibt es Sitzgelegenheiten in frischer freier Luft und die Ergänzung bietet die stabile Grundhütte, die im oberen Bereich einen kleinen Küchenraum in ebener Lage eine Kaffeebar und Toilettenanlagen beinhaltet. Alles in allem also die idealen Voraussetzungen für das jährliche Wandertreffen am 1. Mai, das viel Zulauf von Wandervereinen aus den Nachbarorten und aus allen Himmelsrichtungen, seit einigen Jahren auch Stadtbahnwanderer und natürlichauch die Dorfbewohner findet.
In diesem Jahr gab es auch wieder eine Besonderheit zu feiern. Dazu konnte Vereinsvorsitzender Adolf Gerstner am Nachmittag Bürgermeister Kuno Kußmann, Ortsvorsteher Roland Gerstner, beide mit ihren Frauen, den Vertreter der EnBw Jürgen Ruf sowie einige weitere Ehrengäste begrüßen. Bislang sorgte ein Strom-Aggregat, in einer benachbarten Hütte installiert, für die benötigte elektrische Energie. Dieses gab im Vorjahr leider seinen Geist auf und die Beratung über das Projekt erforderte eine schwierige und teuere Entscheidung. Das große Entgegenkommen und die finanzielle Hilfe der Gemeinde ermöglichte einen Stromanschluss an das öffentliche Netz, der Vertreter der EnBw trug mit kompetenter Beratung zur Lösung des Problems bei. Voller Freude dankte Adolf Gerstner dem Bürgermeister sowie Jürgen Ruf, dem Leiter des EnBw-Bezirkszentrums Gernsbach für ihre tatkräftige Mithilfe. Nach dem Druck auf ein entsprechendes Gerät blinkte dann eine Lampe auf: Der Strom war vorhanden und löste kräftigen Beifall aus. Der Bezirksvorsitzende des SWV Michael Roth beglückwünschte die Langenbrander Wanderkameraden für die gelungene Stromversorgung und überreichte eine Glühbirne samt Kuvert. Der Rathauschef nannte es eine gemeinsame Meisterleistung, dass in der Grundhütte nun das goldene Zeitalter angekommen sein. Er erhoffe sich auch für die Zukunft eine nutzbringende Gemeinsamkeit zwischen Gemeinde und Verein. Die verschiedenen Schritte zur Verwirklichung hatte Jürgen Ruf schriftlich festgehalten und übergab eine Mappe an den Vorsitzenden.
Dieser nützte die Gelegenheit und schloss gleich noch einen Dank an alle Helfer an, die durch gute Organisation, viele Vorarbeiten, Mithilfe bei der umfangreichen Bewirtung einschließlich des Kuchenbackens zum guten Erfolg des Wandertreffens beitrugen, das auch wettermäßig begünstigt war. Nicht zuletzt galt dem örtlichen Obst- und Gartenbauverein Dank für seine Bereitwilligkeit, zugunsten des SWV auf sein tradionelles Vatertagsfest zu verzichten.


Das Bild zeigt die Betätigung des Stromschalters durch die Herren Artur Klumpp (Ehrenvorsitzender des SWV Langenbrand), Kuno Kußmann (Bürgermeister Forbach), Jürgen Ruf (EnBW Gernsbach), Adolf Gerstner (1. Vors. Schwarzwaldverein Langenbrand), Michael Roth (Vorsitzender Schwarzwaldverein Bezirk Murgtal) u. Roland Gerstner (Ortsvorsteher Langenbrand) v.l.