Generalversammlung
Generalversammlung
Auf vier arbeitsreiche Jahr blickte der Obst- und Gartenbauverein Forbach bei seiner Generalversammlung am Freitagabend zurück. Aufgrund von Corona fand die letzte Generalversammlung mit Ehrungen am 29.03.2019 statt.
Wir werden alle nicht jünger, berichtete der Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Forbach, Werner Schoch und deshalb werden wir keine Altpapiersammlungen mehr durchführen können.
Über die vielfältigen weiteren Aktivitäten der vergangenen Vereinsjahren informierte die Schriftführerin Ursula Rombeck in ihrem Geschäftsbericht. Unter anderem wurden einige Arbeitsdienste in der Anlage "Drei Eichen" durchgeführt, sowie 6 Altpapiersammlungen, eine Kräuterwanderung und Verwaltungssitzungen. Im Spätjahr werden wir wahrscheinlich wieder eine Kräuterwanderung durchführen.
Kassiererin Beate Peteroff legte die Kassenlage des Vereins dar und konnte für die vergangenen Jahre einen positiven Saldo vermelden. Keine Beanstandung hatten die Kassenprüfer Elke Wunsch und Stephanie Dieterle an der Finanzverwaltung von Beate Peteroff. Die Entlastungen sowohl der Kassiererin wie des gesamten Vorstandsteam erfolgte einstimmig.
"Was Sie tun, erfreut uns alle", lobte der Vertreter der Gemeinde Herr Eberhard Barth in seinem Grußworten das Engagement des Obst- und Gartenbauvereins.
Bei den Neuwahlen gab es nur wenig Veränderungen, denn die alte Führungsmannschaft trat fast geschlossen wieder an und wurde einstimmig von den Mitgliedern bestätigt: erster Vorsitzender bleibt Werner Schoch, 2. Vorsitzender Bernhard Rombeck, Kassiererin Beate Peteroff, Schriftführerin Ursula Rombeck, Beisitzer bleiben Jürgen Roth, Vera Schoch, Rüdiger Sorg und Udo Wagner. Als Kassenprüfer wurden Elke Wunsch und Stephanie Dieterle bestimmt.
Vorstand Werner Schoch hatte eine lange Liste von Ehrungen dabei, allerdings waren die meisten Geehrten nicht anwesend, obwohl die Versammlung gut besucht war.
Für 25 Jahre geehrt werden: Heike Braunagel, Rainer Büchele, Björn Dieterle, Herbert Fritz, Peter Fritz, Hans-Peter Girrbach, Monika Girrbach, Joachim Heckele, Ulrike Kalmbacher, Achim Krug, Beatrix Merkel, Horst Müller, Beate Peteroff, Rüdi Peteroff, Bernhard Rombeck, Ursula Rombeck, Konrad Roth, Toni Schillinger, Werner Schoch, Roland Siegel, Edgar Spissinger, Thomas Steinhart, Thomas Stelzer, Udo Wagner, Jürgen Wunsch und Herbert Zimmer.
Für 40 Jahre geehrt werden: Hans-Dieter Asal, Leo Bauknecht, Walter Fetzer, Albert Fritz, Walter Fritz, Kurt Gernsbeck, Elsa Schoch, Manfred Supper, Friedrich Weiler, Roland Weiler und Elisabeth Wunsch.
Für 50 Jahre geehrt werden: Volker Bauknecht, Lothar Haas, Hans Krusenbaum, Oswald Lang, Elfriede Mirgeler und Erna Weiler.
Für 60 Jahre geehrt werden: Elli Gernsbeck, Luzia Merkel und Dora Weiler.
Bevor die Versammlung zu Ende ging, bedankte sich Werner Schoch bei allen Anwesenden für ihre Treue zum Verein.