Kath. Kirche St. Valentin Langenbrand

Freitag, 16.01.:
18.00 Rosenkranzgebet
18.30 Hl. Messe
Samstag, 17.01.:
18.30 Vorabendmesse zum Sonntag
Sonntag, 18.01.: 2. Sonntag im Jahreskreis
13.30 Rosenkranzgebet
Montag, 19.01.:
18.00 Rosenkranzgebet
18.30 Hl. Messe
anschl. Glaubensgespräch im Pfarrhaus
Mittwoch, 21.01.:
Altennachmittag mit Jahresrückblick im „Ochsen“
Donnerstag, 22.01.:
7.30 Rosenkranzgebet
Freitag, 23.01.:
18.00 Rosenkranzgebet
18.30 Hl. Messe
Sonntag, 25.01.: 3. Sonntag im Jahreskreis
8.45 Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde
13.30 Rosenkranzgebet
17.00 - 18.30 Minisport in der Turnhalle

Glaubensgespräch für alle Mitglieder der Seelsorgeeinheit
Am Montag, 19. Januar 2009, findet um 19.15 Uhr ein Glaubensgespräch mit Herrn Pfarrer Ostrowitzki im Pfarrhaus in Langenbrand statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.

Dankempfang für Mitarbeiter und Helfer
Zuerst feierten die Helfer und Mitarbeiter der katholischen Pfarrgemeinde Langenbrand in der Valentinskirche zusammen Gottesdienst. „Wir wollen unseren Herrgott in einer Messe danken, dass er uns die vielen Helfer zur Seite gestellt hat. Da unser Pfarrgemeinderat nur mit vier Personen nicht voll besetzt ist, können wir nicht alle notwendigen Aufgaben übernehmen. Ohne die über 50 Helferinnen und Helfer ging es da nicht“, erklärt Pfarrgemeinderatsmitglied Harry Gerstner am Ende der Messe und lädt anschließend zu einem Stehempfang ins Pfarrhaus ein.
Dort dankte Pfarrer Gerhard Dutzi als Leiter der Seelsorgeeinheit Forbach-Weisenbach den ehrenamtlichen und nebenamtlichen Mitarbeitern von Langenbrand. „Sie helfen mit, dass die Pfarrei am Leben bleibt. Für Ihren großen Einsatz für die Kirche und das Tun danke ich Ihnen.“ Diesen Dankesworten schloss sich Margot Stößer für den Pfarrgemeinderat an: „Ohne euch geht’s nicht. Wir sind sehr froh, für die anfallenden Aufgaben euch ansprechen zu können und zu wissen, dass wir bereit seit mit anzupacken.“ Auch für 2009 hofft Stößer wieder auf helfende Hände und bat die Anwesenden „bei der Stange zu bleiben“. Für das neue Jahr sei ein großes Ziel die Instandhaltungsarbeiten an der Elektronik in der Kirche, worüber die BNN bereits berichtete.
An diesem Abend wurde nicht nur gedankt, sondern auch genutzt um miteinander ins Gespräch zu kommen. Themen dazu gibt es in Langenbrand genug: Von der Struktur der Seelsorgeeinheit bis den geplanten Aktivitäten im neuen Jahr. Mesner Ludwig Gerstner freut sich darüber an diesem Abend einen Helfer gefunden zu haben, der ihm zusammen mit einem Kreis aus freiwilligen Männern beim Richten der Kirche hilft. Einige Frauen der Frauengemeinschaft werden zukünftig am Sonntag im Gottesdienst Lektorendienste übernehmen.