Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe
Neue Kurse zum Meister und Techniker an der Heinrich-Hübsch-Schule Karslruhe
Nach der neuen Handwerksordnung ist es jetzt möglich, direkt nach der Gesellenprüfung die Meisterschule zu besuchen und anschließend die Meisterprüfung abzulegen. Damit wird für interessierte Gesellen der Weg zum Meister und zum beruflichen Aufstieg erheblich verkürzt.
Im September beginnen an der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe wieder neue Schulungen zum Meister und zur Meisterin im Schreinerhandwerk, im Maler- und Lackiererhandwerk (jeweils ein Jahr in Vollzeitunterricht) sowie zum/ zur staatlich geprüften Bautechniker/in bzw. staatlich geprüften Holztechniker/in (jeweils zwei Jahre in Vollzeitunterricht). Diese Kurse können auch zur Weiterqualifizierung oder zur Überbrückung einer möglichen Arbeitslosigkeit genutzt werden. Meisterbafög kann beantragt werden.
Interessierte Gesellen wenden sich bitte an das Sekretariat der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe, Fritz-Erler-Str. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 0721/ 133-4801, Fax 0721/ 133-4809 oder unter
http://www.huebsch-ka.de
bzw. E-Mail sekretariat@huebsch.karlsruhe.de.
Nach der neuen Handwerksordnung ist es jetzt möglich, direkt nach der Gesellenprüfung die Meisterschule zu besuchen und anschließend die Meisterprüfung abzulegen. Damit wird für interessierte Gesellen der Weg zum Meister und zum beruflichen Aufstieg erheblich verkürzt.
Im September 2008 beginnen an der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe wieder neue Schulungen zum Meister und zur Meisterin im Schreinerhandwerk, im Maler- und Lackiererhandwerk (jeweils ein Jahr in Vollzeitunterricht) sowie zum/ zur staatlich geprüften Bautechniker/in bzw. staatlich geprüften Holztechniker/in (jeweils zwei Jahre in Vollzeitunterricht). Diese Kurse können auch zur Weiterqualifizierung oder zur Überbrückung einer möglichen Arbeitslosigkeit genutzt werden. Meisterbafög kann beantragt werden.
Interessierte Gesellen wenden sich bitte an das Sekretariat der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe, Fritz-Erler-Str. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 0721/ 133-4801, Fax 0721/ 133-4809 oder unter
http://www.huebsch-ka.de
bzw. E-Mail sekretariat@huebsch.karlsruhe.de.
Nach der neuen Handwerksordnung ist es jetzt möglich, direkt nach der Gesellenprüfung die Meisterschule zu besuchen und anschließend die Meisterprüfung abzulegen. Damit wird für interessierte Gesellen der Weg zum Meister und zum beruflichen Aufstieg erheblich verkürzt.
Im September 2008 beginnen an der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe wieder neue Schulungen zum Meister und zur Meisterin im Schreinerhandwerk, im Maler- und Lackiererhandwerk (jeweils ein Jahr in Vollzeitunterricht) sowie zum/ zur staatlich geprüften Bautechniker/in bzw. staatlich geprüften Holztechniker/in (jeweils zwei Jahre in Vollzeitunterricht). Diese Kurse können auch zur Weiterqualifizierung oder zur Überbrückung einer möglichen Arbeitslosigkeit genutzt werden. Meisterbafög kann beantragt werden.
Interessierte Gesellen wenden sich bitte an das Sekretariat der Heinrich-Hübsch-Schule Karlsruhe, Fritz-Erler-Str. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 0721/ 133-4801, Fax 0721/ 133-4809 oder unter
http://www.huebsch-ka.de
bzw. E-Mail sekretariat@huebsch.karlsruhe.de.