Kath. Altenwerk Forbach

Schnupper-Nachmittag unter dem Motto „Gäste sind herzlich willkommen" beim Kath. Altenwerk Forbach-Gausbach am 10.09.2008
Ein volles Haus hatte das kath. Altenwerk auf Grund seiner Werbung in den Forbacher Nachrichten. Klaus Meier spielte Unterhaltungsmusik zum Nachmittagskaffee. Hertha Mayer begrüßte die Anwesenden, darunter viele Besucher, die zum Schnuppernachmittag kamen. Sie stellte das neue Team vom Altenwerk vor, das das alte ist, nur ohne 1. Vorsitzenden Franz Dieterle. Sie schilderte die Entstehung des Altenwerkes. das unter Pfr. Hansmann am 14.11.1979 mit Josefine Heublein, Willi Lang und Otto Müller als 1. Vorsitzenden gegründet wurde. Nach Abdankung von Otto Müller übernahm Franz Dieterle - bis zu seiner Verabschiedung in 2008 nach 21 Jahren - die Leitung des Altenwerkes. Franz, auf diesem Wege nochmal ein herzliches Vergeltsgott für deine gute Leitung. Hertha Mayer sagte das Programm an, Lena Wunsch trug als erste ein Gedicht „Fröhlicher Alltag" vor, Anita Wunsch erfreute mit einem Vortrag „Aufruf an die Senioren". Es folgte ein allgemeines Lied „Wir wollen froh und lustig sein". Die Gymnastikgruppe unter Leitung von Friedel Maier hat eine Tüchergymnastik dargeboten. Maria Feser beglückte die Anwesenden mit dem Vortrag „Glück". Klaus und Lucia traten wieder als Gesangsduo auf und sangen drei Lieder. Allgemeine Tischgymnastik bot Friedel Mayer mit „Siebenspaß" an, alles machte mit. Olga Töpsch trug in Original Forbacher Sproch einen Aufsatz von B. Merkel „Forbach" vor. Es folgte ein allgemeines Lied „Schäfersgrub'". Frau Hertha Mayer bedankte sich bei allen fürs Kommen, besonders bei dennen, die den Mut haten das Altenwerk mal zu besuchen. Dank ging an alle Mitwirkenden des Programms, an Klaus fürs Musizieren, es gab viel Beifall. Dank ging auch an die Helferinnen die morgens und abends den Clubraum herrichteten, an die Damen in der Küche, an Ingrid die für das leibliche Wohl sorgt, an Lucia, die mit Papierherzen die Tische schön dekorierte und die man mitnehmen konnte. Dank ging auch an Bürgermeister Kußmann, der das Altenwerk mit dem Werbeblatt im Forbacher und die HalbJahresprogramme unterstützt. Lucia Haak gab noch Informationen für den Halbtagesausflug nach Schramberg bekannt. Für die Fahrt nach Schramberg werden am nächsten Altennachmittag Teilnehmerlisten aufgelegt.
Der nächste Treff ist am 24.09.2008.
Beitrag Sparkasse Ra/Gernsbach, Herr Nagel informiert über „Abgeltungssteuer". Beginn: 14.30 Uhr im St. Josefshaus.
Gäste sind herzlich willkommen.