LAG Obere Murg
Aktuell: www. lag-obere-murg.de
Trainingszeiten auf der Homepage der LAG
Termine 2008
Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rastattertv.de/leichtathletik
22.5. Kreismeisterschaften Rastatt Senioren/Seniorinnen (17.5.)
24./25.5. Kreismeisterschaften Mehrkampf Durmersheim (18.5.)
25.5. Bad. Endkampf Senioren/Seniorinnen in Seeheim-Jugenheim
28.5. KM Stabhoch Gernsbach (23.5.)
31.5. KM Block Schüler/innen A,B Bühl (27.5.)
31.5/1.6. BW-M. Junioren/innen Walldorf (18.5.)
31.5/1.6. BW-M. Senioren/innen Waiblingen (18.5.)
Erfolgreich ins Wettkampfgeschehen eingestiegen
Die ersten Wettkämpfe liegen nun auch hinter den Bahnleichtathleten, nachdem die Läufer in den letzten Wochen schon für Schlagzeilen gesorgt haben.
Bernd und Martin Schillinger waren bereits am 6. April in Berlin beim Halbmarathon am Start. Unter über 20 000 Startern belegte Bernd in 1:17:47 Stunden den 91. Platz und in seiner Altersklasse M 35 Rang 16. Damit verbesserte er seinen LAG-Rekord aus dem Jahre 2007 von 1:18,15 Stunden. Martin kam in 1:20,07 Stunden auf den Gesamtrang 156 und in seiner Altersklasse auf Platz 35. In der 10 Kilometer Zwischenwertung wurden sie in 36:31 Minuten und in 37:30 Minuten gestoppt.
Am 16. April war das Lauf-Team der LAG in Maximiliansau. Beim 10 km-Lauf waren insgesamt 531 Läufer am Start. Jürgen Heitz lief 39:27 Minuten und belegte Platz 69 (M 45 Platz 14). Georg Götz ereichte in 47:10 Minuten Platz 4 in der Klasse M 60.
Beim Halbmarathon (108 Starter) belegte Jochen Stößer in 1:23:18 Stunden den 2. Platz und gewann die Wertung in seiner Altersklasse M 35. Thomas Bäuerle lief 1:36:06 Stunden und damit in der Klasse M45 Platz 7. Neuen LAG- Rekord bei seinem Sieg in der Klasse M 55 lief Frank Ziesemer in 1:37:47 Stunden. Die drei LAG-Läufer gewannen auch die Mannschaftswertung beim Halbmarathon und stellten damit in 4:37:11 Stunden auch einen neuen LAG-Rekord für die Klasse M 35 auf.
Bei den Türkenlouis- Kampfspielen in Rastatt am 26./27. April starteten die Bahnathleten. Andreas Held (M15) zeigte sich in guter Form, gewann den Hochsprung mit 1,70 Meter, belegte mit 5,16 Meter Platz 4 beim Weitsprung und lief beim 100 Meter-Endlauf in 12,44 Sekunden als Vierter neue persönliche Bestzeit. Beim Kugelstoßen belegte er Platz 7 mit 10,07 Meter. Simon Welsch (M 15) lief beim 100m Vorlauf 13,24 Sekunden, sprang 1,45 Meter hoch (Platz 5), 4,73 Meter weit (Platz 8) und stieß die Kugel 10,28 Meter weit (Platz 6). Beim 100m-Endlauf der Schülerinnen W 15 kam Lana Baumann in 14,37 Sekunden auf den 4. Platz, Jana Morlock in 14,50 Sekunden auf den 5. Platz und Elina Künstel in 14,63 Sekunden auf Platz 6. Beim Hochsprung überquerten Elina Künstel (Platz 2) und Lana Baumann (Platz 3) jeweils 1,40 Meter. Lana Baumann belegte weiterhin Platz 3 beim Kugelstoßen mit 9,71 Meter und ihre Schwester Lisa Platz 6 mit 8,80 Meter.
Ina Fritz (W 12) ereichte beim 800m-Lauf in 3:02,08 Minuten den 4. Platz.
In der Männerklasse belegte Frank Lang beim Weitsprung mit 5,89 Meter den 4. Platz und Jochen Stößer beim 5000 Meter-Lauf in 18:15,34 Minuten Platz 6. Der B-Jugendliche Marius Gerstner lief ausgezeichnete 17:14,15 Minuten und verfehlte damit den bestehenden LAG- Rekord von Holger Krieg aus dem Jahre 1986 nur knapp. Bei den Frauen belegte Auli Marxer beim Hochsprung mit 1,45 Meter Platz 3, beim Weitsprung mit 4,98 Meter Platz 2 und beim Kugelstoßen mit 8,86 Meter Platz 4. Claudia Kühn sprang mit 4,80 Meter beim Weitsprung auf Rang 4. Doppelsiegerin bei der weiblichen Jugend A wurde Hannah Marxer. Sie gewann sowohl die 100 Meter in 12,95 Sekunden als auch den Weitsprung mit 5,29 Meter (neuer LAG- Rekord).
Den Schlusspunkt im Monat April setzten nochmals Bernd und Martin Schillinger die am 27. April beim Volkslauf in Biberach an den Start gingen. Bernd belegte beim
10 Kilometer-Straßenlauf in neuer LAG- Rekordzeit (M 35) von 35:42 Minuten in der Gesamtwertung Platz 12 und in seiner Altersklasse Rang 1. Martin lief 36:24 Minuten und erreichte Rang 17 und in der Klasse M 35 Rang 3.