Ski-Club Hundsbach e.V.

Erneut Podestplätze für Hundsbacher Rennläufer
Bei zwei weiteren Rennveranstaltungen am Seibelseckle konnten sich die älteren Schüler und die Jugendläufer gut in Szene setzen. Einmal mehr präsentierte sich der Skihang am Seibelseckle beim Hornisgrinde Riesenslalom des SC Oberkirch am 17. Januar in hervorragendem Zustand. Bei herrlichem Sonnenschein und einer harten Kunstschneepiste, fanden alle Teilnehmer ausgezeichnete Bedingungen vor. Bei den jüngeren Schülerklassen ist der Anschluss an die Podestplätze noch nicht vollzogen, hier bedarf es noch einiger Trainingseinheiten bis dies geschafft ist. In der Schülerklasse 8 belegte Daniel Wunsch Rang 12 und Samuel Lorenz Rang 15. Bei den Schülerinnen 10 platzierte sich Meike Wacker als beste eines Quartetts auf Rang 6, vor Fabienne Merkel auf 7, Katharina Wunsch auf 8 und Melinda Marchioro auf Rang 9. Stefanie Bernauer hat bei den Mädchen S 12 ihren Schwung aus der vergangenen Saison noch nicht ganz gefunden, sie belegte Platz 8 und Sarah Maier Rang 10. Bei den Buben fuhr Marvin Wunsch auf Rang 12 und Sebastian Bernauer auf Rang 16. In ausgezeichneter Form präsentieren sich zur Zeit Steffen Schmieder und Florian Herrmann. Sie bestimmen momentan eindeutig die Schülerklasse 14 im Bezirk. Steffen fuhr in beiden Durchgängen mit Bestzeit zum Tagessieg. Florian hatte etwas Pech, er musste sich am Ende nach einem Dreher im ersten Lauf mit Platz 7 zufrieden geben. Felix Schmieder stand im Klassement auf Podestplatz 3, nachdem er im ersten Lauf noch als zweiter über die Ziellinie fuhr. Ähnlich erging es Nina Braunegger bei der weiblichen Jugend, nachdem sie im ersten Lauf noch auf Rang 1 lag musste sie sich am Ende mit Rang 3 begnügen.
Bei der zweiten Rennveranstaltung eine Woche später am 25. Januar zeigte sich der SC Ottenhöfen als Ausrichter verantwortlich. Beim Mühlendorfpokal ebenfalls einem Riesenslalom in zwei Durchgängen gab es neben einer Einzelwertung auch eine Mannschaftswertung bei den Schülern, sowie den Jugend- und Aktivenläufern. Auch bei dieser Veranstaltung fanden die Teilnehmer ausgezeichnete äußere Bedingungen am Seibelseckle vor. Wiederum herrlichster Sonnenschein über den Schwarzwaldhöhen und eine von Woche zu Woche härter werdende Kunstschneepiste, die den Läufern doch einiges an Können abverlangt, letztendlich aber gleiche Verhältnisse für alle bietet. Daniel Wunsch war in der Schülerklasse 8 einziger Starter des SCH, er konnte den Zeitrückstand auf den Sieger etwas minimieren und rangierte auf Platz 7. Die vier Mädchen in der Klasse S 10 präsentierten sich einheitlich mit Meike auf Platz 8, Fabienne auf 9, Melinda auf 10 und Katharina auf Rang 11. Stefanie konnte sich bei den Schülerinnen 12 auf Platz 10 einreihen, und Sarah auf Rang 15. Bei den Buben 12 lag Marvin der immer besser in Schwung kommt auf Rang 7 und Sebastian rangierte auf Platz 8. Erneut wurde die Schülerklasse 14 bei den Buben von Steffen und Florian dominiert. Steffen fuhr einmal mehr in beiden Durchgängen Laufbestzeit und somit souverän zum Sieg. Florian behauptete sich mit zweimal der zweitbesten Laufzeit unbedrängt auf Rang 2. Felix stand seinem Bruder in nichts nach und fuhr bei der männlichen Jugend ebenfalls einen Sieg nach Hause. Nina konnte bei den Jugendläuferinnen abermals überzeugen, sie stand mit Platz 2 auch auf dem Stockerl. In der Mannschaftswertung kamen unsere Schüler auf Rang 5.
Für die älteren Schüler geht es am kommenden Wochenende zu einem DSV Schülerpunkterennen nach Todtnauberg, für einen weiteren Teil der Mannschaft ist ein Rennwochenende des Nordverbandes am Feldberg angesagt.

Skiclub Stammtisch
Am kommenden Freitag, 30. Januar, findet unser nächster Stammtisch im Gasthaus „Forelle" statt. Treffpunkt für alle die Interesse daran haben ist ab 20:00 Uhr.