Ski-Club Hundsbach e. V.
Jahreshauptversammlung
Am vergangenen Samstag, 18.11.2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Haus des Gastes in Hundsbach statt.
Der 1. Vorsitzende Hansjörg Albrecht eröffnete pünktlich mit der Begrüßung der Vereinsmitglieder die Versammlung. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, ließ Albrecht das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Auch in diesem Jahr wurde das Hundsbacher Waldfest in Zusammenarbeit mit dem Musikverein durchgeführt, das sich erneut als voller Erfolg und Publikumsmagnet herausstellte. Erstmals wurde am Sonntag ein Landmarkt ins Leben gerufen, bereits jetzt gibt es Überlegungen, dies auch beim kommenden Waldfest zu organisieren. Im Bereich der Landschaftspflege konnten wir in gewohnter Manier 2023 die Einsätze realisieren. Auch unser diesjähriger Martinsumzug mit Schlachtplattenessen am vergangenen Wochenende war sehr gut besucht. Da aktuell Renovierungsarbeiten in der Kirche stattfinden, wurde der Martinsumzug im und beim Haus des Gastes gestartet.
Bevor er seinen Bericht beendete gab er noch eine kurze Vorschau auf die anstehenden Termine. Schon am 09.12.2023 wird der Ski-Club zum 2. Male den kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt am unteren Parkplatz beim Haus des Gastes durchführen.
Das Waldfest für 2024 ist bereits in Planung und findet vom 27. - 29.07.2024 statt. Sportliche Termine für die kommende Wintersaison, bei denen wir uns als Veranstalter präsentieren, stehen mit einem alpinen Kinderrennen am 20.01.2024 auf Unterstmatt, dem Hauerkopfpokallanglauf am 28.01.2023 am Kniebis und dem Hauerskopfpokal im Riesenslalom am 25.02.2023 am Seibelseckle auf dem Programm.Der Skiclub Hundsbach steht in den Startlöchern und wartet auf eine schneereiche Saison.
Albrecht appellierte an die Versammlung für diese anstehenden Termine in gewohnter Manier den Verein zu unterstützen.
Im Anschluss daran übernahm der alpine Sportreferent Achim Braunegger das Wort. Die Wintersaison 2022/2023 war geprägt durch einen späten Wintereinbruch, erst ab Mitte Januar 2023 konnte ein kontinuierliches Trainings-und Wettkampfprogramm abgespult werden. An 14 Tagen konnten wir Schneetraining im Verein anbieten. Ein großes Dankeschön geht an die Liftbetreiber am Seibelseckle und Unterstmatt.
Die 12 Aktiven aus unserem Verein kamen an 27 Renntagen auf 32 Podestplatzierungen.
Mila und Nele Wacker sowie Lucie Frey waren bei überregionalen Wettkämpfen im benachbarten Alpenraum unterwegs. Baden-Württembergische Meisterschaften in Südtirol, Schwarzwaldmeisterschaften und DSV-Punkterennen im Paznauntal, Zillertal und Pitztal. Für unsere Kaderläuferinnen war das sehr kosten- und zeitintensiv aber letztendlich hat sich der Aufwand durch die Erfolge gelohnt.
Seit Mai 2023 laufen die Vorbereitungen auf die nächste Saison. Nele ist bereits seit September mit dem Regiokader bei unterschiedlichen Trainingsmaßnahmen unterwegs. Wir als Verein waren in den Herbstferien beim Trainingsauftakt am Pitztaler Gletscher.
Das wöchentliche Breitensportangebot läuft sehr erfolgreich, im Bereich Damen-Herren- Seniorengymnastik, sowie Fitnesstraining und Mountainbike. Abschließend in seinem Bericht konnte er der Versammlung noch mitteilen, dass die neue Teambekleidung zur Saison 2023/24 eingetroffen ist.
Zum Abschluss bedankte sich Braunegger bei allen Trainer*innen, aktiven Rennläufer*innen bei den Eltern der Aktiven sowie der gesamten Vorstandschaft für die gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Heinz Winkler trug den Bericht Nordisch vor. Auch wenn der SC Hundsbach mit Robert Schoch im vergangenen Winter nur einen Läufer am Start hatte, ist es nicht aussichtlos, in der Zukunft die Kinder für den Langlauf zu begeistern. Immerhin sind wir jährlich für die Austragung des Hauerskopflanglaufes am Kniebis verantwortlich. Er fand dieses Jahr am 12.Februar 2023 statt, mit immerhin 187 gemeldeten Läufer*innen. Auch im kommenden Winter werden wir die Veranstaltung, wie bereits erwähnt, am Kniebis durchführen.
Danach berichtete der Kassier Frank Braunegger über einen ausgeglichenen Haushalt. Die Aktivitäten unserer aktiven Sportler*innen in der kommenden Saison sind Dank der positiven Zahlen somit gesichert.
Die Kassenprüfer Susanne Albrecht und Jürgen Schoch bescheinigten eine gute Kassenführung.
Als weiteren Punkt hat Frank Braunegger eine Satzungsänderung (Anpassung) vorgestellt, die bei der Jahreshauptversammlung 2024 beschlossen werden soll. Sie besagt, dass in Zukunft die Vorstandschaft mit drei gleichberechtigten 1. Vorsitzenden besetzt ist. Zusätzlich wird noch ein Passus eingefügt, dass in Ausnahmesituationen der Vorstand eine Mitgliederversammlung auch Online einberufen kann.
Mit Anregungen und Wünschen unter Punkt Verschiedenes beschloss der 1. Vorsitzende Hansjörg Albrecht eine harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung.
Vorankündigung Skikurs 2024
Auch 2024 bietet der Skiclub Hundsbach wieder einen Anfänger-Skikurs für Kinder im Alter von 4 - 7 Jahren am Skihang Unterstmatt an. Termin hierfür ist der 05.01.2024 (15.00 - 17.00 Uhr), 06.01.und 07.01.2024 (jeweils von 8.30 Uhr - 12.00 Uhr). Mindestteilnehmer für den Kurs sind 3 Kinder.
Kosten Skikurs 3 Tage
Nicht-Mitglieder
80 Euro
Mitglieder
70 Euro
Anmeldung für den Kurs bitte bis zum 23. Dezember 2023 per E-Mail an info@skiclub-Hundsbach.de. Bitte Name des Kindes und eine Handy-Nr. mit angeben.
Bei schlechter Schneelage wird kurzfristig ein Ausweichtermin bekannt gegeben.
Für Skiausrüstung und Helm hat jeder Teilnehmer/-in selbst zu sorgen.
Vorschau - Weihnachtsmarkt in Hundsbach
Am Samstag, 9. Dezember 2023 erleuchten ab 17.00 Uhr wieder die Lichter des Hundsbacher Weihnachtsmarktes, zum 2. Male im Außenbereich beim Haus des Gastes in Hundsbach. Es ist wie immer ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt mit einigen Leckereien, selbst Gebackenem und Gebasteltem. Ab 18.00 Uhr spielt der Musikverein Hundsbach und der Nikolaus überrascht unsere Kleinen. Hierzu laden wir alle recht herzlich ein.