Freizeitgruppe no-name – Forbach 1992

Die Freizeitgruppe „no name“ präsentiert: rock around the clock am 09. Oktober, ab 15.00 Uhr, in der Güterhalle in Forbach
Am Samstag, 09. Oktober, veranstaltet die Freitzeitgruppe „no name“ das Rock-Festival „rock around the clock“. Zwischen 15 und 3 Uhr treten sechs Bands in der Güterhalle in Forbach auf. Karten gibt es im Vorverkauf in den Murgtal-Filialen der „Bäckerei Weiler“ bereits vom 22.09. bis zum 06.10..
Zuerst werden die „Caipiranhas“ aus Forbach auf der Bühne stehen. Die neu gegründete Band startet ihr Konzertdebüt gleich mit einem Heimspiel. Das Repertoire der Band erstreckt sich von Klassikern wie „Hang on Sloopy“, „In Bloom“ oder „Boys of Summer“ über härtere Rock-Einlagen von „Papa Roach“ zu heißem Party Rock wie „Play some Rock“ oder „Let me entertain you“ bis hin zu soften Rock-Balladen wie Staind´s „Outside“.
Mit „Cleavage“ gibt im Anschluss eine Band ihr Stelldichein, die sich (fast) ausschließlich aus weiblichen Mitgliedern zusammensetzt. Die Power-Frauen wollen das Publikum mit Coversongs von „Amanda Marshall“ über „Skunk Annansie“ bis „Evanescence“ zum Kochen bringen.
Mit Songs aus eigener Feder versuchen danach „Tacheles“ das Publikum für sich zu gewinnen. Sie singen deutsche Texte und beschreiben ihre Musik als Punk-Rock, der sich aber hin und wieder mit Reggae, Heavy Metal und sogar Country-Musik kreuzt. Als „Petting Horses“ haben die Jungs bereits 1998 die Güterhalle beim ersten „rock around the clock“ gerockt.
„Electro Baby" ist eine Formation, die seit Herbst 2001 hauptsächlich im süddeutschen Raum ihr Unwesen treibt. Aber Freunden elektronischer Musik sei gleich gesagt, „Electro Baby“ rockt! Im Angesicht schweißtreibender Arbeit in muffigen Proberäumen entwickelte sich aus den verschiedensten Musikstilen von Stoner Rock über Metal und Rock´n Roll ein sehr eigener und vor allem individueller Sound. Sie feuern eine 1 1/2-stündige Show von 1A-Krachern ab, die kein Hemd trocken bleiben lässt.
Die „Gin Chillaz“, eine nachtaktive Rasselbande, entsprangen den weiten Tiefen des Murgtals und repräsentieren eine groovige Mischung aus Soul, Funk und Ska. Zusammen bieten sie immerhin 85 Jahre Banderfahrung auf, da alle Musiker bereits in anderen Bandprojekten Erfolge feiern konnten. Die zehnköpfige Truppe um das Frontduo Brahm/Baumann schafft es immer wieder, ihre Gäste mit einem bunten Mix aus Titeln von bekannten Interpreten wie Tom Jones, Incognito, Jamiroquai, Tower Of Power und vielen anderen zum Abtanzen zu bewegen.
Gerrit Zerlett und seine Band werden dann zum Abschluss des diesjährigen „rock around the clock“ nochmals ein Feuerwerk zünden. Hauptsächlich mit deutschen Rock-Klassikern wollen sie für Stimmung sorgen. Die Band wird mit Songs von „Marius Müller Westernhagen“, den „Crackers“ aber auch „Lindenberg“ der „Spider Murphy Gang“ sowie „The Who“ aufwarten. Wer zu diesem Zeitpunkt noch Kondition hat, der kann sich bei einer unvergleichlichen „Crazy Rock´n´Roll Show“ dann genüßlich den Rest geben.
Erfrischung gibt es beim freundlichen Thekenpersonal sowie ein Stockwerk tiefer in der “no-name-Bar“.

Bilder