Erfolgreiche Kreismeisterschaften in Weisenbach

Erfolgreiche Kreismeisterschaften in Weisenbach
Termine
Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com
Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de
Meldungen an Birgit Mungenast (Meldeschluss siehe Klammer)
Alle ausgeschriebenen Sportfeste und Meisterschaften sind auch einsehbar unter www.LADV.de 08.06. Weisenbach: Stabhochsprung-Meeting und Kugelstoßen der Asse (04.06.)
17.06. Aichach (Bayern): Südd. M. U23/U16 (05.06.)
17.06. Schutterwald: Bad. Meisterschaften U18, U20, Aktive (06.06.)
18.06. Murr: BW-Endkampf Mannschaft Senioren (06.06.)
18.06. Beuren: BW-Berglauf (08.06.)
18.06. Ettlingen: Bad. M. Block U14 (06.06.)
23.06. Baden-Baden: Heel-Lauf (21.06.)
24.06. Ulm: Südd. M. Aktive/U18 (13.06.)
28.06. Hügelsheim: Kreis-Staffelmeisterschaften
Weitere Termine auf der entsprechenden Homepage (siehe oben)

160 Teilnehmer aus 14 Vereinen in Weisenbach am Start

Am Samstag, 20. Mai konnten die renovierten Sportanlagen ihren Härtetest bestehen. Vom LAG-Team gut vorbereitet, fanden die Nachwuchssportler aus 14 Vereinen sehr gute Bedingungen vor. Der Zeitplan war so gestaltet, dass die Drei- und Vierkämpfe bei verschiedenen Anfangszeiten durchgeführt wurden. Der LAG- Nachwuchs nutzte den Heimvorteil und belegte hinter der TS Ottersdorf (8 Titel) Rang 2 mit 6 Kreismeistertiteln.

Kreismeister wurden im Dreikampf
Luca WunschM 11und die Dreikampf-Mannschaft U 12 in der Besetzung Luca Wunsch, ToniKronerund TobiasKalmbacher. WeiterhinAliaStriebichW 8.
Als Vierkampfsieger
freuten sich MaxWolffM 15, ToniKronerM 11und die Vierkampf-MannschaftU 12mit ToniKroner, Luca Wunsch und TobiasKalmbacher.
Auf dem Podest waren weiterhin mit Platz 2 ToniKroner(Dreikampf) Luca Wunsch (Vierkampf),MaraStriebich(Dreikampf und Vierkampf), die MannschaftU 12mit TheoStotz,EmilioWunsch und Linus Wunsch. Weiterhin TheoStotzM 8. Auf Platz 3 platzierten sich die Drei- und VierkampfmannschaftU 12mitMaraStriebich,EmeliyGrüble undIda Wolff. AuchEmilioWunsch belegte im DreikampfM 9Platz 3. Dies gelang auch der Dreikampf-MannschaftU 10mit Leo Peter, JulianKalmbacherundNikolasMenzl. In der weiblichen KlasseU 10belegten diesen Rang mit der Mannschaft Xenia Krieg,AliaStriebichundMailaWunsch. Weitere Platzierungen-DreikampfW 12Platz 5 Lotte Wunsch - Platz 7EmelyWunsch.M 11Platz 8 TobiasKalmbacher. M 9Platz 4 Linus Wunsch, Platz 5 Leo Peter und Platz 8 JulianKalmbacher.M 8Platz 4NikolasMenzl.Vierkampf:M 14Platz 8 EmilKroner -W 12Platz 4 Lotte Wunsch - Platz 5EmelyWunsch -M 11Platz 7 TobiasKalmbacher.Alle anderen Ergebnisse sind einsehbar im Internet (siehe oben).

Erfolgreicher LAG-Nachwuchs in Weisenbach bei den Schülermeisterschaften
Die LAG bedankt sich bei den Kampfrichtern, den Startern Heidrun Held und NorbertKünstel, den Helfern bei der Bewirtung, den Kuchenspendern und allen die beim Auf- und Abbau geholfen haben. Ein großes Lob verdienen die Trainer, die unseren Nachwuchs auf diesen Wettkampfvorbereitethatten und betreuten.

Stabhochsprung in Weisenbach an Fronleichnam
Ein kleines, aber gutes Feld geht in diesem Jahr in Weisenbach an Fronleichnam an den Start. Bis jetzt liegen Meldungen aus Zweibrücken, Mosbach und Peiting in Bayern vor. Besonders aus der Stabhochsprunghochburg Zweibrücken sind wieder sehr gute Springer gemeldet. So der Jugendliche Julian Schunk der in der Hallensaison in Dortmund 4,70 Meter überquerte. Auch im Nachwuchsbereich und bei den Senioren sind namhafte Springerinnen und Springer am Start. Der Stabhochsprung beginnt mit dem Nachwuchswettbewerb um 12.00 Uhr. Der zweite Wettbewerb beginnt um 14.00 Uhr mit dem "Springen der Asse". Beim Kugelstoßen werden zwei Wettkämpfe angeboten. Der erste Wettbewerb startet um 13.30 Uhr. Von LAG-Seite testen vor den Meisterschaften im Juni der mehrfache Badische Meister Frederick Frey (Stabhochsprung und Kugel) sowie Julia Wörner, Svenja Mungenast und Max Wolff (Kugel) ihre Form. Ziel sind neue Bestleistungen!