Musikverein Bermersbach

75. Neujahrskonzert großer Erfolg
Bereits sein 75. Neujahrskonzert konnte der Musikverein Bermersbach am 01.01. in der gut besuchten Bermersbacher Festhalle veranstalten. Gotthard Wunsch hatte nochmals genauestens recherchiert und das runde Jubiläum bestätigt.
Mit dem percussionsgeladenen Stück „African Symphony“ begann die Kapelle unter der Leitung von Dirigent Georg Ottlakan das von der Aktivität zusammengestellte Wunschkonzert. Nach der „Edvard Grieg Selection“, bei der viele bekannte Grieg-Melodien zu hören waren, ging die Reise des Musikvereins weiter in den Wilden Westen.
Ernst blickende Männer in schmutzigen langen Mänteln und das bekannte Bild des Vaters, der mit einem Strick um den Hals auf den Schultern seines Sohnes steht, sind Themen der berühmten Filmmusiken des Komponisten Ennio Morricone, dessen bekannteste Werke in „Moment For Morricone“ zu hören waren.
Mit „The New World In Beat“, was die meisten Stimmen bei der Wunschkonzert-Auswertung erhielt, setzte die Kapelle einen anspruchsvollen Schluss an den ersten Konzert-Teil.
Von mehr als 1.200 Märschen des deutschen Komponisten Hermann Ludwig Blankenburg eröffnete die Bermersbacher Musikkapelle mit dem „Abschied der Gladiatoren“ den zweiten Teil des 75. Neujahrskonzertes. Nach Walzer und Polka setzten die Musikerinnen und Musiker mit dem bekannten Musical-Titel „Tanz der Vampire“ einen weiteren Höhepunkt in ihrem Konzertprogramm. Den Abschluss bildete „The Lord Of The Dance“ aus der bekannten Stepp-Tanz-Show von Michael Flatle, bevor nach stehenden Ovationen des Publikums für ein hervorragendes Konzert zwei Zugaben zu hören waren.
Am Ende des Konzertes bedankte sich der 1. Vorsitzende Nicolai Wunsch bei Dirigent Georg Ottlakan für die herausragende Leistung während des vergangenen Jahres, vor allem natürlich für die Einstudierung des sehr anspruchsvollen Jubiläumskonzertes. Ein besonderer Dank galt auch Claudia Wunsch, die durch ihre charmante und informative Art eine große Bereicherung des Neujahrskonzertes darstellte.

Ehrungen
Im Rahmen des diesjährigen Neujahrskonzertes konnte der 1. Vorsitzende Nicolai Wunsch verschiedene verdiente Mitglieder des Vereins ehren.
Für das Leistungsabzeichen in Bronze erhält Vanessa Strobel, die leider nicht anwesend sein konnte, eine Anstecknadel. Heiko Hager, Tanja Roth und Lisa Brenn erhielten für das bestandene JMLA in Silber einen Kinogutschein überreicht.
Für 10-jährige Aktivität wurde Christian Striebich mit der Vereinsehrennadel in Bronze geehrt. Nicole Merkel und Alexander Weber erhielten für 20-jährige Aktivität die Vereinsehrennadel in Silber.