ARGE Langenbrand e. V.

Dorfweihnacht in Langenbrand
Wertete man am Ende den Applaus in der vollbesetzten Langenbrander Festhalle, waren Besucher und Veranstalter auch mit der Neuauflage der Dorfweihnacht wieder sehr zufrieden. Die ARGE (die Arbeitsgemeinschaft der Langenbrander Vereine), überraschte mit einem höchst abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm. Nicolas Weiler, Sebastian Künstel und Thomas Streb leiteten die Besucher durch den gut dreistündigen Abend. Den musikalischen Boden mit weihnachtlichen Melodien bereitete der Musikverein "Harmonie" unter der Leitung von Adrian Bauer. Bürgermeister Robert Stiebler zeigte sich bei seiner Ansprache sehr erfreut über die konstruktive Zusammenarbeit der ARGE und nannte diese beispielhaft in der Großgemeinde. Die Kleinsten des Mutter-Kind-Turnens, boten einen hübschen Schneemanntanz. Sabrina Reichert und Nina Merkel hatten ihn einstudiert. Zur aller Überraschung erschien der Nikolaus höchstpersönlich im Saal und hatte für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei. Er war sogar bereit sich von RMSV Biker Stefan Glauner, während seiner artistischen Trail-Show auf der Bühne überspringen zu lassen. "Simon & Simon", musikalische Urgesteine aus Langenbrand, wussten genau wie man die Gäste auf das Fest emotional einstimmt. Eine weitere Kindergruppe des Turnvereins erfreute mit Gleichgewichtsübungen am Kasten und Schwebebalken. Beatrice Striebich und Vanesa Walter hatten diese Nummer eingeübt. Jule und Julia Wörner leiteten einen bezaubernden Tanz von acht begabten Jungtänzerinnen. Fünf Mitglieder des Freizeitclubs "Alte Abtei" performten mit einer, von Simon Gerstner perfekt einstudierten rhythmischen Percussions-Nummer. Zu der Dorfweihnacht gehört traditionell auch ein Theaterstück. Heute sorgte der Einakter "Ein Abend zu zweit" für den witzigen Handlungsplot. Regie führte Sabrina Reichert. Sie bot den neun Laienschauspieler reichlich Freiraum, ihre komödiantischen Talente auszuleben. Die witzige Handlung nahm schnell Fahrt auf wurde zusehend turbulenter. Das frisch verliebte Pärchen Tobias (Marius Debelt) und Marie (Jule Wörner), wollten Weihnachten allein im neuen Zuhause feiern. Doch es kam alles ganz anders als gedacht. Dafür sorgen ihr altmodischer Onkel Herbert (Thorsten Striebich), der im Keller das Wohnrecht hat und dessen schusselige Haushaltshilfe Margit (Sabrina Reichert). Onkel Herberts verstorbene Ehefrau Susi (Lisa Gerstner), erschien zwischendurch immer wieder als Engel und als Erzählerin. Herberts Kumpel Harald (Nicolas Weiler), der Würstel-Hans (Thomas Streb), die schockverliebte Hanna (Nora Welsch) sowie der etwas verpeilte Feuerwehrmann (Sebastian Künstel), luden sich selbst zur Weihnachtsparty ein. Am Ende gab es, wie zu erwarten, doch noch ein Happy End. ARGE Vorstand Denny Bauch bedankte sich abschließend bei allen Akteuren vor und hinter der Bühne.