Handball Spielgemeinschaft Forbach-Gausbach

Favoritenrolle teilweise gerecht geworden
HSG Forbach/Gausbach I – TuS Achern II 15:10
Wie so oft, passten sich die 1. Damen der HSG der gegnerischen Spielweise an.
Am vergangenen Samstag war die Reserve der TuS Achern zu Besuch in Forbach. Man hatte sich vorgenommen, das Torverhältnis gegen den Tabellenvorletzten etwas aufzubessern. Krankheitsbedingt gelang es unseren Damen jedoch nur, vier Tore in der zweiten Hälfte zu verwandeln.
Letztendlich wurde das Spiel gewonnen und die HSG konnte ihren ersten Tabellenplatz erneut verteidigen.
Tore: Claudia Hintze (4), Gudrun Thoulass (3), Jennifer Weiler, Rita Knauer, Simone Striebich (je 2), Rebekka Hompes und Tamara Ruf (je 1).

HSG – Großweier 21:27
Unter keinem guten Stern stand die Spitzenbegegnung in Großweier. Die Gastgeber spielten von Anfang an druckvoll und führten schnell 6:1. Unser stark ersatzgeschwächtes Team R. Wunsch aus der Zweiten und Trainer Kraft saßen auf der Bank, versuchte zwar über den Kampf zum Spiel zu finden, doch lediglich beim 10:8 keimte Hoffnung auf die schnell wieder zerstob, da Großweier bis zur Pause einen Sechs-Tore Vorsprung herauswarf. Erschwerend hinzu kam die Verletzung von Marco Reif der einen Cut am Auge erlitt und unter Kopfschmerzen weiterspielte. So zog der TuS weiterhin sein Spiel auf, welchem die HSG an diesem Tag nichts entgegensetzen konnte. Zu allem Übel verletzte sich auch noch Florian Gerstner am Knie und konnte in der Schlussphase nicht mehr eingesetzt werden. Auch Tobias Fritz trug eine Blessur am Daumen davon. Immerhin gab die HSG nie auf und versuchte bis zum Schluss dagegen zu halten.

Vorschau Samstag 19:15 Uhr
HSG-Niederbühl
Mit dem SVN stellt sich eine Mannschaft vor, die einen sehr „körperbetonten“ Handball spielt. Die Gäste brauchen jeden Punkt um aus der Abstiegszone zu kommen und schlugen zu Hause schon Sandweier. Ob sich bei der HSG das Verletztenlager lichtet darf bezweifelt werden. Trotzdem muss die Truppe punkten um oben dran zu bleiben. Bleibt zu hoffen, dass die Schiedsrichter das teilweise grenzwertige Einsteigen der Niederbühler frühzeitig unterbinden. Mit einem Sieg jedenfalls, könnte man beruhigt in die vierwöchige Pause gehen.

Spielbericht D-Jugend SR Steinbach II – HSG Forbach-Gausbach 12:22
Ersatzgeschwächt Pflichtsieg eingefahren
Mit nur einem Auswechselspieler (unser zweiter Torwart Manuel Asal) errang die Mannschaft einen Pflichtsieg gegen Steinbach. Die ersten 10 Minuten waren geprägt von ungenauen Würfen, die entweder den Pfosten oder den gegnerischen Torwart trafen. Auch zu viele individuelle Fehler wurden vom Schiedsrichter zu Recht abgepfiffen, was natürlich keinen Spielfluss aufkommen ließ. Erst Mitte der ersten Halbzeit beim Stande von 5:5 fanden die Würfe ihr Ziel. Als dann Fabian Ruckenbrod einen 7 Meter hielt wendete sich das Blatt und unsere Mannschaft ging in Führung und mit 5:9 in die Kabine.
In der zweiten Hälfte begann die Mannschaft konzentrierter und fand langsam zu ihrer gewohnten Stärke zurück. Über 6:15; 8:17; 10:20 baute man die Führung kontinuierlich weiter aus. Leider wurden wieder drei 7 Meter vergeben.
Trotzdem eine gute Mannschaftsleistung, da wir nur einen Auswechselspieler zur Verfügung hatten und die gewohnten Positionen nicht immer besetzt werden konnten.
Es spielten: Fabian Ruckenbrod Tor; Dennis Bierkandt (2); Florian Heitzmann (4); Janni Kazakis (10); Manuel Asal; Manuel Ospelt; Marius Künstel (3); Markus Krämer (3).

FA Bietigheim – HSG E-Jugend 16:7 (8:3)
Keine Chance hatte die E- Jugend bei ihrem ersten Auswärtsauftritt 2009 in Bietigheim. Die Mannschaft konnte die tolle Leistung der Vorwoche in keiner Weise wiederholen und zeigte über die gesamten 40 Minuten ein schwaches Spiel. Der Trainer traf mit seinen Angaben auf taube Ohren. Nichts davon wurde angenommen und umgesetzt.
Dazu kam noch das Sven Spissinger ausfiel und man ihn schmerzlichst vermisste. Klarste Chancen wurden nicht verwertet und es hatte den Eindruck, es wäre Training und es müsse der gegnerische Torwart warm geschossen werden. Man hätte das Ergebnis durchaus freundlicher gestalten können. Mit der Abwehr um einen stark halteten Tim Schillinger im Tor, konnte man zufrieden sein. Nun gilt es nächste Woche wieder alles gut zumachen, wo man aber auf Tormann Tim Schillinger und Nico Merkel verzichten muss.
Es spielten: Tim Schillinger (Tor), Nico Merkel(5), Ansgar Wiederrecht (1), Robin Töpsch(1), Mario Merkel, Manuel Schäfer, Lee Fritz, Luca Pfeifle, Max Schmid.