Energietipp der Energieagentur Mittelbaden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Heizkostenabrechnungen: So erkennen Sie Fehler!
Haben Sie den Verdacht, dass Ihre Heizkostenabrechnung fehlerhaft ist? Dann kann sich ein genauerer Blick lohnen. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Energieagentur Mittelbaden haben die wichtigsten Punkte für eine erste Prüfung der eigenen Heizkostenabrechnung zusammengestellt.
Tipp 1: Verteilerschlüssel
Der Verteilerschlüssel bestimmt, wie Energiekosten auf die einzelnen Wohneinheiten umgelegt werden. Sie finden den vereinbarten Umlageschlüssel in der Regel im Mietvertrag. Die Abrechnung nach Quadratmetern darf dabei nur maximal 50 Prozent der Gesamtheizkosten ausmachen. Die Verbrauchskosten können entsprechend mit 50 bis 70 Prozent zu Buche schlagen. Prüfen Sie also, ob die Heizkosten auf Ihrer Abrechnung richtig verteilt wurden.
Zudem darf der Verteilerschlüssel jeweils nur zu Beginn einer neuen Abrechnungsperiode geändert werden - und das nur, wenn Sie vorab von Ihrem Vermieter über die Anpassung informiert werden. Gucken Sie deswegen nach, ob der Verteilerschlüssel dem des Vorjahres entspricht.
Tipp 2: Leerstand
Stehen Wohneinheiten im Abrechnungszeitraum leer, darf der Vermieter diese anteiligen Kosten nicht auf andere Mieter abwälzen. Vergleichen Sie die Quadratmeter-Angaben, die dürfen sich nicht ändern zum Vorjahr.
Praktische Tipps zur Senkung des eigenen Energieverbrauchs bietet die Energieagentur Mittelbaden telefonisch unter 07222/1590821 an. Das Energieberatungs-Telefon ist dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr zu erreichen.
Weiterhin bietet die Energieagentur Mittelbaden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg kostenlose telefonische individuelle Energieberatung an.
Die nächsten freien Termine sind
04.05.
Baden-Baden
13:00 - 16:45 Uhr
10.05.
Gaggenau
14:00 - 17:45 Uhr
17.05.
Bühl
14:00 - 17:45 Uhr
24.05.
Rastatt
14:00 - 17:45 Uhr
30.05.
Sinzheim
14:00 - 17:45 Uhr
Anmeldungen per Telefon unter 07222/15 90 80 oder per E-Mail unter kontakt@energieagentur-mittelbaden.de.
Weitere Beratungsangebote finden Sie bei der Energieagentur Mittelbaden gGmbH, Ihrem Ansprechpartner für Klimaschutz und Energieeffizienz, unter www.energieagentur-mittelbaden.de