Kath. Frauengemeinschaft Langenbrand
Adventsnachmittag bei der Kath. Frauengemeinschaft
Erfreulich viele Frauen waren der Einladung der Kath. Frauengemeinschaft Langenbrand zum diesjährigen Adventsnachmittag in die Festhalle gefolgt.
Mit viel Freude und Eifer hatte das Vorstandsteam die Räumlichkeiten adventlich dekoriert und mit stimmungsvollen Lichtern versehen.
Nach einem Instrumentalstück - von Lenchen Kneisch am Keyboard versiert dargeboten - wurde zunächst eine Friedenskerze entzündet und daran noch weitere Kerzen, die versinnbildlichen sollten, dass sich aus einem kleinen Licht ein Lichtermeer gegen Gewalt ausbreiten kann. Das Adventslied "O Heiland reiß' die Himmel auf" stimmte ein in die Thematik des ersten besinnlichen Teils, denn auch schon vor Hunderten von Jahren gab es Himmel-schreiende Zustände auf unserem Planeten. Von wo konnte man sich denn noch Trost und Hilfe erbitten, wenn nicht von oben? Weitere Texte und Gedanken beleuchteten die uralte Sehnsucht nach Heil, Erlösung und Frieden. Abwechselnd wurden sie von den Frauen des Vorstandteams vorgetragen.
Nach der gemütlichen Kaffeerunde waren alle schon ein wenig gespannt, ob denn wohl der Nikolaus noch anklopfen würde, denn schließlich war ja der 6. Dezember!
Im abgedunkelten Raum durften die Anwesenden einer lustigen Nikolausgeschichte lauschen und am Ende hatte der Nikolaus doch tatsächlich kleine Präsente vor die Tür gestellt, die dann vom Vorstandsteam (mit Nikolausmützen) verteilt wurden. Zuvor wurde natürlich auch ein Lied zu Ehren von St. Nikolaus gesungen und mit einem kleinen Gedicht wurde der gute Mann herbei gebeten. Mit der letzten Strophe des Liedes "Lasst uns froh und munter sein" wurde dem Nikolaus gedankt, aber auch unserer Lenchen Kneisch, die mit zum guten Gelingen eines besonders schönen Nachmittags beigetragen hatte.