Turnverein 1910 Bermersbach e.V.
Erfreulich viele Starter beim Bergsportfest des TV Bermersbach in den Schülerklassen
Die angekündigte Schlechtwetterfront verschonte die Leichtathleten beim Bergsportfest des TV Bermersbach und so nutzten mehr als 130 Sportler die Gelegenheit, sich bei einem familiären Dreikampf zu messen. Direkt nach dem Wettkampf der Schüler konnte Leichtathletikwart Dieter Wunsch die Siegerehrungen vornehmen. Sieger wurden in den weiblichen Klassen: Celine Schoch (W8) mit 622 Punkten von der LAG, Aylin Asal (W9 -LAG) 616 Pkt., Jessica Kronenwett (W10-TV Kuppenheim) 1157 Pkt., Lisa Baumann (W11-LAG) 1284 Pkt., Patricia Hausmann (W12-TV Kuppenheim) 1077 Pkt., Raya Nikol (W13-LAG) 1165 Pkt., Hannah Marxer (W14-LAG) 1231 Pkt., Claudia Kühn (Frauen-LAG) 1392 Pkt., Gerda Bäuerle (W35-LAG) 1113 Pkt., Elke Gerstner (W40-LAG) 723 Pkt., Dagmar Wunsch-Kowalski (W45-LAG) 722 Pkt., Wilma Späth (W50-LAG) 924 Pkt., Christina Lipps (W55-SCL Heel Baden-Baden) 587 Pkt. und Irmtrud Wunsch (W65-LAG) 366 Pkt.
Bei den Jungen und Männern siegten: Carsten Schoch (M8-LAG) 862 Pkt., Jannick Spissinger (M9-RTV) 1070 Pkt., Patrick Schindler (M10-RTV) 936 Pkt., Frederic Schuckert (M11-LAG) 955 Ph., Marius Gerstner (M12-LAG) 920 Pkt., Michael Kowalski (M13-LAG) 1023 Pkt., Björn Wunsch (Mä-LAG) 1884 Pkt., Thomas Bäuerle (M40-LAG) 769 Pkt., Sepp Spinner (M45-TuS Oppenau) 1238 Pkt., Adi Marxer (M50-LAG) 931 Pkt., Klaus Lipps (M60-SCL Heel Baden-Baden) 897 Pkt. und Günter Peter (M65-LAG) 939 Pkt.
Sieger bei den Vierkämpfen wurden: Jessica Kronenwett (W10-TV Kuppenheim) 1418 Pkt., Lisa Baumann (W11-LAG) 1572 Pkt., Patricia Hausmann (W12-TV Kuppenheim) 1338 Pkt., Patric Kurz (M11-TV Kuppenheim) 1144 Pkt., Sebastian Wunsch (M14-LAG) 1116 Pkt.
Vorbereitungen für die Turngala am 25. Juni laufen auf Hochtouren.
"Alles im Plan" verkündet Guido Wunsch dieser Tage, wenn er auf die Vorbereitungen für die Turngala angesprochen wird. Ab Donnerstag werden die Geräte, sofern sie im Boden verankert werden müssen, auf dem Schulhof in Bermersbach aufgestellt. Damit verschärft sich zwar die Parksituation in der Kirchstraße, doch wir benötigen diese Vorlaufzeit, damit am Freitag ab 18.30 Uhr alles im Zeitplan bleibt. Das bunte Schaufenster, das der TVB an diesem Tag öffnet, umfasst alle Gruppierungen und Altersgruppen. Getreu unserem Motto "Für jeden ebbes" werden sowohl Augen wie Ohren der Zuschauer angesprochen. Auch der Gaumen der Festbesucher wird nicht vernachlässigt und an diesem Abend mit preiswerten Speisen und Getränken verwöhnt. Der Eintritt ist frei.