Bazar der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal e.V.
„Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Kreisvereinigung Rastatt/Murgtal e.V., lädt recht herzlich ein zu ihrem traditionellen Bazar am Sonntag,
23. November 2008, von 10.00 -18.00 Uhr in die Festhalle Gaggenau-Bad Rotenfels.
Es ist dies der 35. Bazar in Folge!
Wie jedes Jahr werden beim Bazar für den Eigenbedarf oder zum Verschenken die Arbeiten der Bastelgruppe Gaggenau-Ottenau angeboten.
Die Bewirtung sieht vor: Eintopf, Maultaschen mit Kartoffelsalat, Steaks und Pommes frites, selbstgebackenen Kuchen, warme und kalte Getränke …
Es lockt eine reichhaltige Tombola, gespendet von den Geschäften im Einzugsgebiet der Lebenshilfe Rastatt/Murgtal.
Das unterhaltsame Rahmenprogramm wird in diesem Jahr von den Vereinen aus Gausbach gestaltet.
Am Vormittag: Gesangverein „Freundschaft“, „Ein Dorf stellt sich vor“ - durch Ortsvorsteher Achim Rietz, Blockflötengruppe des Musikvereins.
Am Nachmittag: Bläserkids des Musikvereins, Kapelle des Musikvereins, Kinderturnen des Turnvereins, „Ein Dorf stellt sich vor“ - durch Ortsvorsteher Achim Rietz, Diashow des Motorradclubs, Sportgerätetanz des Fasentvereins, Tanz- und Gesangsshow mit „Calo der singende Kellner“.
Die Tisch- und Bühnendekoration wird vom Obst- und Gartenbauverein aus Gausbach gestellt.
Den ganzen Tag über wird eine Schmink- und Spielecke für Kinder angeboten.
Derzeit wird unser Kernwohnheim, das Ilse-Gundermann-Haus in Gaggenau-Ottenau in der Friedrichstraße 104a erweitert. Es werden im Erdgeschoss Tagesbetreuungsplätze für unsere behinderten Menschen im Seniorenalter geschaffen. Das Obergeschoss wird den „Offenen Hilfen“ zur Verfügung stehen mit u.a. Kurzzeitunterbringungsplätzen.
Hierfür ist der Erlös des Bazars bestimmt!
Über einen regen Besuch würde sich die Lebenshilfe sehr freuen und bedankt sich jetzt schon bei allen, die kommen. Besonderer Dank gilt den Vereinen aus Gausbach, die das Unterhaltungsprogramm gestalten werden.