Energietipp der Energieagentur Mittelbaden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Ein Fest fürs Klima: So wird Weihnachten klimafreundlich
Tipp 3: Die Heizung - ein, zwei Grad weniger ist nachhaltiger
Wenn an Weihnachten die ganze Familie um den Küchentisch hockt und im Wohnzimmer die Bienenwachskerzen am Weihnachtsbaum leuchten, können Sie die Thermostate an den Heizkörpern getrost runterregeln. Niemand wird frieren - aber Sie werden sparen: Jedes Grad Raumtemperatur kostet nämlich rund 6 Prozent Energie. Brauchen Sie frische Luft, sollten Sie kurz Stoßlüften und am besten für Querlüftung sorgen, damit die verbrauchte Luft effizient ausgetauscht wird.
Praktische Tipps zur Senkung des eigenen Energieverbrauchs bietet die Energieagentur Mittelbaden telefonisch unter 07222/1590821 an. Das Energieberatungs-Telefon ist dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr zu erreichen.
Weiterhin bietet die Energieagentur Mittelbaden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg kostenlose telefonische individuelle Energieberatung an.
Die nächsten freien Termine sind
10.01.
Gaggenau
14:00 - 17:45 Uhr
11.01.
Baden-Baden
13:00 - 16:45 Uhr
17.01.
Bühl
14:00 - 17:45 Uhr
23.01.
Sinzheim
14:00 - 17:45 Uhr
24.01.
Rastatt
14:00 - 17:45 Uhr
Anmeldungen per Telefon unter 07222/159080 oder per E-Mail unter kontakt@energieagentur-mittelbaden.de.
Weitere Beratungsangebote finden Sie bei der Energieagentur Mittelbaden gGmbH, Ihrem Ansprechpartner für Klimaschutz und Energieeffizienz, unter www.energieagentur-mittelbaden.de