Kleintierzuchtverein C 189 Bermersbach 1958 e.V.

Ausstellungszeit mit badischer Landesschau beendet
Den Abschluss der Ausstellungssaison 2007 bildete die Landesverbandsschau der Rassekaninchenzüchter in Mannheim. Ein badischer Meister und gute Ergebnisse waren noch mal der Beweis für eine gute Zuchtarbeit beim KLZV Bermersbach. Xaver Merkel konnte sich über den Titel badischer Meister mit seinen Dalmatiner Rex schwarz-weiß freuen. Eine lange, schöne, aber auch anstrengende Ausstellungszeit, von Oktober bis Januar, ging nun zu Ende. Es war nicht einfach, die Tiere immer zum richtigen Punkt in Höchstform zu haben. Das wechselhafte Wetter brachte die biologische Uhr in den Tieren auch ganz schön durcheinander. Auch gerade deshalb sind die erzielten Ergebnisse eine besondere Leistung.
Die Maimarkthalle in Mannheim war eine ausgezeichnete Ausstellungshalle. Eine wunderbare Ausstellung war aufgebaut und ausgeschmückt worden. Die Tiere, die vielen Aussteller und Besucher fühlten sich sichtlich wohl beim Landesverbands-Highlight der Rassekaninchenzüchter. 6 Züchter unseres Vereins stellten dort je eine Zuchtgruppe ihrer Tiere aus. Insgesamt wurden 5417 Tiere von 1200 Ausstellern ausgestellt. 46 Bastelarbeiten und 52 Erzeugnisse aus Kaninchenfell zeigten die umfangreiche Präsentation des Hobby´s. Kleintierzucht.
Unsere Jugendgruppe stellte die Hasenparade zur Schau und erhielt dafür die Bewertung 97,5 Punkte vorzüglich. Um 0,5 Punkte knapp geschlagen, war dies der 2. Platz, wofür die Plakette des Zentralverbandes Deutscher Rassekaninchenzüchter überreicht wurde.
Nun die Ergebnisse der Züchter
Alexander Weber, Neuseeländer weiß (2 x 95 sg, 1 x 95,5 sg, 1 x 97 vorzüglich Ehrenpreis) = 382,5 Punkte und 7. Platz.
Xaver Merkel Dalmatiner Rex schwarz-weiß (94,5 sg, 95,5 sg, 96 hv, 97 vorzüglich) = 383 Punkte und badischer Meister.
Hildegard Weber, Deutsche Klein Widder wildhasengrau (2 x 95 sg, 96 hv Ehrenpreis, 96,5 hv Ehrenpreis) = 382,5 Punkte und 5. Platz.
Karl-Heinz Weber Deutsche Klein Widder wildhasen grau-weiß (94 sg, 2 x 95 sg / 96,5 hv Ehrenpreis) = 380,5 Punkte und 3. Platz
Barbara Weber Zwerg Widder schwarz (95 sg, 2 x 96 hv, 96,5 hv Ehrenpreis) = 383,5 Punkte und 3. Platz
Angelika Weber Zwerg Widder wildhasen grau-weiß (93g, 3 x 94 sg) = 375 Punkte und 4. Platz.
Jetzt beginnt aber schon die Zeit der Zusammenstellung der Zuchttiere und deren Paarung für das neue junge Leben in unseren Ställen. Eine schöne Zeit, wenn die jungen Kaninchen aus dem Nest kommen und die ersten Fressversuche im Heu und Stroh machen. Der Verein bedankt sich bei allen für die erfolgreiche Ausstellungszeit. Für das nun beginnende Jubiläumsjahr wünscht er allen Züchtern viel Glück für den Nachwuchs an Jungtieren.
Veranstaltungshinweis
Am Ostersonntag, 23. März , führt der Kleintierzuchtverein C 189 Bermersbach für einheimische und auswärtige Kinder sein beliebtes Osterhasensuchen durch. Bei der „ehemaligen Badener Höhe“, treffen sich Osterhase und Henne um Schlag 15.00 Uhr, begleitet von den Klängen der Musikkapelle, mit den Kindern und deren Eltern, sowie Freunden zum Versteck der „Osternester“ bei den Giersteinen zu ziehen. Sollte allerdings der „Wettergott“ kein einsehen mit uns haben, wird die „Suche“ danach in die Festhalle verlagert. Die gesamte Einwohnerschaft, sowie natürlich alle Kinder sind zu diesem bunten Treiben recht herzlich eingeladen.